Checkliste zur Taufe

Die Taufe zählt zu den wichtigsten heiligen Sakramenten in jeder Religion. Es ist nach der Geburt selbst das erste besondere Ereignis sowohl für dein Kind als auch für alle Familienmitglieder. Die Taufe bleibt für alle Beteiligten immer in Erinnerung, der Täufling wird ein Mitglied einer Glaubensgemeinschaft und bekommt mit dem Taufpaten einen weiteren Lebensbegleiter.
Falls Du Dich dafür entschieden hast Dein Kind taufen zu lassen, solltest Du alles rechtzeitig vorbereiten und einiges beachten. Um Dich zu unterstützen, haben wir eine großartige Checkliste zur Taufe vorbereitet, die Dir helfen wird, das Fest gut organisieren zu können.
Vor der Checkliste sollten einige Fragen geklärt sein:
1. Welcher Konfession und in welche Kirche?
2. Wer soll der Taufpate / Taufpatin sein? Soll es nur einer sein oder zwei?
3. Müssen die Taufpaten der gleichen Konfession angehören, die das Kind erhalten soll?
4. Willst Du zu Hause feiern oder in einem Lokal?
Checkliste für die Kirchliche Feier der Taufe:
1. Kirche und Pfarrer kontaktieren und mögliche Termine einholen
2. Taufpaten fragen und Termine besprechen
3. Dokumente für die Kirche besorgen. Es sind meistens folgende Dokumente für die Taufe notwendig:
Kind: Geburtsurkunde, Meldezettel
Eltern: Heiratsurkunde, Taufscheine
Taufpaten: Taufscheine, Meldezettel etc.
4. Anmeldung der Taufe im Pfarramt mit einem festen Termin
5. Taufgespräch mit dem Pfarrer vereinbaren und folgende Punkte klären:
den Ort der Taufe besichtigen
den Ablauf der Taufe besprechen
die Gestaltung der Taufe (z.B. Musik)
den Taufspruch festlegen
die Dekoration der Kirche, falls erwünscht
6. Taufkerze besorgen oder die Taufpaten darum bitten
7. Taufkleid kaufen oder mieten. Wechselkleidung nicht vergessen
8. Event. Blumen für die Kirche organisieren
9. Festlegen wer zusätzlich zu Familienmitgliedern und Taufpaten zur kirchlichen Feier eingeladen wird
Checkliste für die Tauffeier:
1. Gästeliste festlegen
2. Lokation festlegen: es soll nicht nur für Gäste, sondern auch für Dein Kind und Dich selbst gemütlich und praktisch sein
3. Menü auswählen, Tischordnung festlegen
4. Einladungen überlegen und verschicken: wird es eine Online-Einladung oder ev. eine Karte per Post sein?
5. Rahmenprogramm planen, ev. eine Beschäftigung für eingeladene Kinder überlegen
6. Dekoration überlegen und organisieren, ev. Termin mit Floristen und sonstiger Dienstleister ausmachen
7. Festliche Kleidung für Baby und Eltern aussuchen, Wechselkleidung für das Kind und die Eltern
8. Fotografen festlegen
9. Dankeskarten und Taufmandeln vorbereiten
Erinnerungen schaffen:
1. Gästebuch zur Tauffeier mitnehmen
2. Taufbriefe sammeln
3. Viele Fotos machen
4. Personalisierte Schmuckstück für das Kind besorgen, am besten etwas was das Kind auch später tragen kann
5. Fotos ausdrucken und ein schönes Album zur Taufe erstellen
6. Schachtel basteln zur Aufbewahrung von Erinnerungsstücken
Tipps:
1. Geschenke für das Kind überlegen, viele Gäste werden Sie darüber fragen. Wollen Sie mehrere einzelne oder ev. etwas Größeres nachher kaufen und daher besser ein Beitrag von jedem bekommen?
2. Sehr beliebt sind während Taufe auch Spenden an gemeinnützige Organisationen, anstatt unnötige Kleinigkeiten zu schenken.
3. Geschenke für Taufpaten organisieren, besser was Nützliches statt Unnötiges.
4. Schöne personalisierte Torte besorgen
Wir wünschen Euch eine schöne Taufe und hoffen, dass unsere Checkliste Euch dabei unterstützt.
